Mit den Vorstandswahlen hat es bei uns einen Generationswechsel gegeben. Neuer Vereinsvorsitzender ist der 45-jährige Thilo Wilkens. Das neue Führungsgremium eint ein gemeinsamer Grundsatz: „Wir wollen etwas Gutes für die Region tun und unseren Leuten die Möglichkeit bieten, Sport zu treiben“, sagt Thilo Wilkens. Der Vorsitzende ist mit seinen 45 Jahren der Älteste im jungen, achtköpfigen Vorstand. Ihm zur Seite stehen als eingetragene Vorstandsmitglieder Ronny Schult, Marco Ranft und Nicola Theresa Lütke. Komplettiert wird das Gremium von Daniel Freitag, Robert Wallbaum, Andrè Giencke und Oliver Mühlsteph.
Es herrscht Einigkeit darüber, nicht alles Bestehende auf den Kopf stellen zu wollen, sondern Bewährtes aufzugreifen – aber auch offen für neue Ideen zu sein. „Wir sind und bleiben ein Dorf. Es geht immer darum, was mit unseren begrenzten Möglichkeiten mach- und umsetzbar ist“, betont Wilkens. Unser Verein hat aktuell knapp 130 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Gymnastik und Kegeln.
Einen Schwerpunkt der Vorstandsarbeit soll die Vereinsentwicklung bilden. Dafür haben wir uns Andreas Lutz mit ins Boot geholt. Der Zarrentiner ist als Vereinsberater für den Fußballkreis Westmecklenburg zuständig. Besonders am Herzen liegt uns auch der sportliche Nachwuchs. So haben wir im vergangenen Monat einen Kooperationsvertrag mit dem Gymnasialen Schulzentrum in Dömitz abgeschlossen. Auf Grundschulebene bieten wir mit Unterstützung des DFB eine AG Fußball, für die 5. und 6. Klassen eine AG Futsal, an. „Wir sind schon ein bisschen stolz, dass wir das hinbekommen haben“, sagt Wilkens.
In die gleiche Richtung zielt der Aufbau der seit langem ersten Jugendmannschaft. Seit rund einem Jahr ist die F-Jugend am Start und kann schon auf 20 junge Kicker bauen.
Text: Thomas Willmann, SVZ, gekürzt, angepasst