Der SV Blau-Weiß Polz setzt ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen: Der Verein bereitet sich intensiv auf die Ausarbeitung eines umfassenden Kinderschutzkonzeptes vor. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war der Workshop zum Thema „Achtsamkeit & Schutz vor sexualisierter Gewalt“, der am Mittwoch, den 29. Januar 2025, stattfand.
Geleitet wurde die Veranstaltung vom Lehrteam Andre und Sarina Warncke, die mit ihrer Fachkompetenz wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien vermittelten. Gefördert durch den Landessportbund, richtete sich der Workshop an Vorstandsmitglieder, Trainer und Eltern des SV Blau-Weiß Polz sowie an Vertreter befreundeter Vereine aus Dömitz, Malliß und Lübtheen.
Die Teilnehmer wurden für die Bedeutung von Achtsamkeit und präventiven Maßnahmen sensibilisiert. In praxisnahen Einheiten wurde vermittelt, wie Anzeichen von Gefährdung erkannt und geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Durch offene Gespräche und interaktive Übungen erhielten die Anwesenden wertvolle Werkzeuge, um Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld besser zu schützen.
Mit diesem Engagement setzt der SV Blau-Weiß Polz ein klares Zeichen für Verantwortung und Kinderschutz im Sport. Die erarbeiteten Inhalte sollen nun in die Erstellung eines umfassenden Kinderschutzkonzeptes einfließen, um nachhaltige Strukturen zum Schutz der jungen Mitglieder zu schaffen.